Powerpoint lässt uns einschlafen
Und wieder ein schöner Beitrag über das unvermeidliche Powerpoint, ohne das wir anscheinend nicht leben können. Oder wann haben Sie mal versucht, eine freie Rede ohne Slides zu halten?
Quelle: Spiegel.de
Beamer an, Hirn aus
Von Frank Patalong
Kaum beginnt der Referent damit, die projizierte Powerpoint-Folie vorzulesen, fallen wir in eine Vollstasis: Das Denken gefriert, der Körper geht in eine Art Winterschlaf-Modus über, sieht nur noch wach aus. Das ist kein subjektives Gefühl: Studien zeigen, dass Powerpoint das Verständnis lähmt.
//
Es heißt, das Hirn sei nicht in der Lage, etwas zu fühlen: Keine Kälte, keine Wärme, noch nicht einmal, wenn man darauf drückt oder in die Hirnmasse hineinschneidet. Da ist es für viele von uns ein einschneidendes Erlebnis, die erste Powerpoint-Präsentation zu erleben – denn sie ist durchaus mit einem hirnigen Gefühl verbunden.
Bitte lesen Sie hier weiter
Kommentar verfassen